Historie
Eine Erfolgsgeschichte:
Exzellent in Business Blumen seit 1920
Der Großvater Adolf Reinhardt, Blumenbindermeister und Gärtnermeister aus Heiligenhaus bei Düsseldorf, nutzte die Kontakte seiner Ehefrau Margarete, einer Stahlfabrikantentochter, um das noch immer bestehende Geschäftsmodell zu entwickeln. Neben dem Betrieb seines Blumenladens und der Gärtnerei belieferte er Firmen und vor allem die Stahlindustrie. Er begleitete Messeauftritte und Produktpräsentationen, gestaltete den festlichen Rahmen für Feiern, Gastlichkeiten und Jubiläen, lieferte Pflanzen und Blumengebinde in die repräsentativen Büros und stattete Trauerfeiern mit Blumenschmuck aus.
Durch Kriegseinwirkung wurden Gärtnerei und Laden zerstört. Die Tochter Gertrud Goldmann (geb. Reinhardt) baute sich eine neue Existenz mit Ihrem Blumenladen in München auf. Auch dort wurden schon bald wieder Firmenbedarfe erfüllt. Meist ein dekoratives Arrangement; anzuliefern am frühen Montagmorgen. Das Blumenabo war entstanden.
Aber auch Geburtstagssträuße für Mitarbeiter, Blumendekoration für Counter oder Casinos, dekorative Ausstattung von Showrooms und hochwertigen Geschäftslokalen, Veranstaltungsfloristik und Messefloristik waren wesentliche Standbeine des Geschäfts.
In dritter Generation hat sich Floristmeisterin Margarete Goldmann mit ihrem Atelier in München Sendling ganz auf die Wünsche von Agenturen, großen und kleinen Firmen und Hotels spezialisiert.